

sicher in Bewegung
- & das Wesentliche in Greifweite -
Jonic - Bestücktisch
Materialbereitstellung
von haprotec
die erprobte und bewährte Lösung
-
Material direkt im Greifbereich
-
Kostenreduzierung
-
steigende Produktqualität
-
integrierte HUD-Ansteuerung
-
Pickfehlervermeidung

Über Jahrzehnte hinweg war der Royonic-Tisch ein fester Bestandteil einer jeder Elektronikfertigung. Durch die Entwicklung der Branche, hin zur verstärkten SMT-Fertigung, geriet diese Lösung in den Hintergrund.
Durch den stetigen Anstieg an Leistungselektronik und damit den starken wachsenden Bedarf an THT-Lösungen steigt die Nachfrage nach einfachen und robusten Lösungen zur Pickfehlervermeidung und schnellen Einarbeitungszeit signifikant.
Aus diesem Grund haben wir uns den Klassiker Royonic-Tisch als Vorlage für unsere eigene Entwicklung genommen. Heraus kam der JONIC - der moderne Royonic.
-
96 Bauteil-Behälter
-
Retrofit - verwenden Sie Ihre bestehenden Royonic-Bauteil-Behälter weiter
-
Wechselzeit < 2 Sekunden
-
inkl. komfortabler Rüstsoftware
Jonic steht für eine moderne, flexible Lösung in der Durchsteckmontage und eignet sich ideal für manuelle wie auch halbautomatisierte Bestückungsprozesse. Ein entscheidender Vorteil liegt darin, dass beim Produktwechsel keine mechanischen Umrüstungen erforderlich sind – das reduziert Rüstzeiten erheblich und erhöht die Anpassungsfähigkeit innerhalb der Fertigung. Selbst kurzfristige Layoutänderungen oder verschiedene Baugruppen lassen sich problemlos realisieren.
Durch die modulare Bauweise passt sich Jonic mühelos an unterschiedliche Produktionsanforderungen an. Ob bei Prototypenserien oder mittleren Stückzahlen – die präzise und effiziente Bestückung erfolgt ohne nennenswerte Stillstandszeiten. Dadurch kann bedarfsgerecht produziert werden, was insbesondere in dynamischen Entwicklungs- oder Kleinserienumgebungen von großem Vorteil ist.
Auch ergonomisch überzeugt Jonic: Die intuitive Bedienung unterstützt sicheres Arbeiten, reduziert Fehlerquoten und verbessert den Workflow spürbar. Empfindliche Bauelemente lassen sich zuverlässig positionieren – ganz ohne aufwendige Einrichtung oder langwierige Umstellungen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die nahtlose Integration in bestehende Produktionslinien. Jonic lässt sich problemlos mit Systemen wie THT-Linien, Inspektionsstationen oder Lötanlagen kombinieren, wodurch ein durchgängig effizienter Gesamtprozess entsteht. So trägt Jonic nicht nur zur Qualitätssteigerung bei, sondern auch zu einer nachhaltig verbesserten Wirtschaftlichkeit in der Elektronikfertigung
LINKS
-
Prozessarbeitsplatz